Neujahrskonzert
19.01.13 20:00, Dreifaltigkeitskriche
Programm
Werke von Richard Wagner, Giuseppe Verdi und Felix Mendelssohn-Bartholdy
Solist: Oliver Haux, Bass
anschl. Einkehr "Pizzeria Hühnerfeld" (Mittelberg)
19.01.13 20:00, Dreifaltigkeitskriche
Werke von Richard Wagner, Giuseppe Verdi und Felix Mendelssohn-Bartholdy
Solist: Oliver Haux, Bass
anschl. Einkehr "Pizzeria Hühnerfeld" (Mittelberg)
06.01.13 17:00, Stadtpfarrkirche St. Martin
Am 6.1.2013 findet um 17.00 Uhr das alljährliche Dreikönigskonzert der Stadtkapelle Biberach unter Leitung von Musikdirektor Andreas Winter in der St.-Martins-Kirche statt. Das Konzert beginnt mit einer feierlichen Dreikönigsintrade von Ceslav Vanura aus dem 17. Jahrhundert, gefolgt von den „Antiche Danze ed Arie per Liuto“ im Stile alter italienischer Renaissancemusik. Als Einlage spielt das Waldhornensemble von Adriano Orlandi den „Kanon“ von Pachelbel und Mozarts „Ave verum“. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Zuhörer bei Philipp Sparkes Adventshymne „Veni Immanuel“ und bei der sehr getragenen „Elegia sulla tomba di Garibaldi“ von Ponchielli. Das von dem 1959 geborenen Heinz Briegel geschriebene „Venite Adoramus“ über das Weihnachtslied „Herbei, o ihr Gläubigen“ leitet über zu den schönen traditionellen Weihnachtsliedern, die als feierlicher Abschluss des Konzerts nicht fehlen dürfen. Einheitspreis 5.– EUR.
17.11.12 20:00, Gigelberghalle
Herbstkonzert mit Musik aus Italien
Ganz im Zeichen Italiens steht das diesjährige Herbstkonzert der Stadtkapelle des Musikvereins Biberach am Samstag, 17.11.2012, um 20.00 Uhr in der Gigelberghalle.
Es stehen bekannte und weniger bekannte Werke italienischer Komponisten auf dem Programm, so die berühmte Ouvertüre aus der Oper „Die Italienerin in Algier“ von Gioachino Rossini, die er im Alter von 21 Jahren in nur vier Wochen schrieb. Auch in „La Corona d’Italia“ von Sebastiano Vitaliti, das die Stadtkapelle im Frühjahr beim Internationalen Wertungsspiel „Flicorno d’Oro“ am Gardasee als Pflichtstück gespielt hat, finden sich italienisches Temperament und viele Anklänge an Rossini und Verdi.
15.07.12 09:30, n/a
- Biberacher Schützenmarsch<br />
- Castaldo Nova<br />
- Florentiner Marsch<br />
- Tritsch-Tratsch- Polka<br />
- Unter Donner und Blitz<br />
- Über den Wellen<br />
- Bandology<br />
- The Bandwagon<br />
- Colonel Bogey<br />
- Die tollkühnen Männer<br />
- Alte Kameraden<br />
- Rund um mich her<br />
</p>
08.07.12 20:00, n/a
Vor 100 Jahren wurde das erste Kino in Biberach eröffnet. Das Sinfonieorchester des Musikvereins widmet deshalb sein diesjähriges Sparkassenkonzert, das als großes Klassik Open Air auf dem Biberacher Marktplatz stattfindet, ganz der Filmmusik. Vom bekannten Thema der "Miss Marple"-Filme (mit Margret Rutherford in der Titelrolle) bis zu einem John-Williams-Medley reicht die Bandbreite des Konzert-Programms:</p>
<li>
Salute to the Cinema</li>
<li>
Morgenstimmung</li>
<li>
Spartacus-Adagio</li>
<li>
Waltz Nr.2</li>
<li>
Tahiti Trot</li>
<li>
Miss Marple</li>
Pause</p>
<li>
Vertigo –Suite</li>
<li>
Schindler`s Liste</li>
<li>
A Tribute to John Williams</li>
<li>
John Dunbar</li>
29.06.12 21:00, Wieland-Park
Musik aus Film und Musical bei der Wielandparkserenade der Stadtkapelle
© 2023 Musikverein Biberach e.V. — Impressum — Datenschutzerklärung — Kontakt — Verwaltung
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.