Frühjahrskonzert als Benefizkonzert für die Ukraine
10.04.22 17:00, Gigelberghalle
Programm
Es tanzt der Wolf und steppt der Bär
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle als Benefizkonzert für die Ukraine
Nach langer Zwangspause freut sich die Stadtkapelle Biberach unter Leitung von Musikdirektor Andreas Winter auf das Frühjahrskonzert am Sonntag, 10. April 2022, um 17 Uhr in der Gigelberghalle. Mit diesem Konzert wird das Programm des Herbstkonzertes, das leider ausfallen musste, nachgeholt. Der Erlös des Konzertes geht als Spende an die Ukraine-Hilfe der Stadt Biberach.
Winterkonzert des Sinfonieorchesters
23.01.22 17:00, Stadthalle Biberach
Programm
Arthur Sullivan (1842-1900): The Pirates of Penzance Ouverture
Eugène Bozza (1905-1991): Aria für Altsaxophon und Orchester
Solist: Michael Nover, Altsaxophon
Ralph Vaughan Williams (1872-1958): English Folk Song Suite
Joseph Haydn (1732-1809): Sinfonie Nr.73 D-Dur Hob.I:73, “La chasse“
SPARKASSENKONZERT - Spitalhofserenade
10.07.21 21:00, Spitalhof
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Solistin: Katrin Egging
Leitung: Musikdirektor Andreas Winter
Winterkonzert des Sinfonieorchesters
19.01.20 17:00, Stadthalle Biberach
Programm
Besetzung Bruch: 2 Fl, 2 Ob,2 Kl, 2 Fag, 4 Hrn, 2 Trp, 3 Pos, Pk
Beethoven Tripel 1 Fl, 2 Ob, 2 Kl, 2 Fag, 2 Hrn, 2 Trp, Pk
Egmont 2 Fl (auch Picc), 2 Ob, 2 Kl, 2 Fag, 4 Hrn, 2 Trp, Pk
Dreikönigskonzert in der St. Martins-Kirche
06.01.20 17:00, Stadtpfarrkirche St. Martin
Programm
Beethoven beim Dreikönigskonzert der Stadtkapelle Biberach
Biberach. Am 6. Januar um 17 Uhr findet auch dieses Jahr in der St.-Martins-Kirche das festliche Dreikönigskonzert der Stadtkapelle Biberach unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Winter statt. Zur Feier des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 erklingt ein Satz aus seiner „Grande Sonata Pathetique“ und ganz im Stil Beethovens die zeitgenössische Komposition „Ludwig!“ des amerikanischen Komponisten James Hosay. In „Freiheit“ versucht Kurt Gäble, den Tiroler Freiheitskampf 1809 und den Fall der Mauer im Jahr 1989 musikalisch darzustellen. Weihnachtliche Stimmung verbreiten nicht nur schöne, traditionelle Weihnachtslieder, sondern auch einige Musikstücke, die von Querflöten-, Klarinetten-, Saxofonen- und Blechbläsergruppen aus den Reihen der Stadtkapelle gespielt werden.
Herbstkonzert
17.11.19 17:00, Gigelberghalle
Programm
Dancing Winds
Tanzmusik der besonderen Art ist der Stadtkapelle Biberach beim Herbstkonzert in der Gigelberghalle in Biberach am Sonntag, 17.11.2019, um 17.00 Uhr zu hören. Der Termin am frühen Sonntagabend ermöglicht auch Familien mit Kindern den Besuch des Konzerts.
Auf dem Programm stehen Tänze für sinfonisches Blasorchester, so zum Beispiel die „bulgarischen Tänze“ von Franco Cesarini, eine Vertonung bulgarischer Volkslieder mit ganz eigener Tonsprache und „Fiesta“ aus Symphonic Dance Nr. 3“ von Clifton Williams mit leidenschaftlichen Rhythmen aus Lateinamerika. Es werden die slawischen Tänze Nr. 1 und 3 gespielt und es erklingen die bekanntesten Melodien aus „Riverdance“, „Tanz der Vampire“ und „A Chorus Line“. In dem Konzert für Klarinette und Bassetthorn von Mendelssohn-Bartholdy op. 114 dürfen die beiden Solisten Michael Nover und Martin Remke ihr Können unter Beweis stellen.