Karl Jenkins -- Songs of Sanctuary
24.04.15 19:00, Stadtpfarrkirche St. Martin
Programm
17.30 Anspielprobe!
24.04.15 19:00, Stadtpfarrkirche St. Martin
17.30 Anspielprobe!
06.01.15 17:00, Stadtpfarrkirche St. Martin
Cantique de Noel von Adolph Adam (arr. Kernen)
Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns (arr. Loritz)
Traditioneller Weihnachtsblock
Das Holzbläserquintett des Musikvereins
Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns Satz 1 und 2 (mit Ralf Klotz an der Orgel)
15.11.14 20:00, Gigelberghalle
Das Herbstkonzert der Stadtkapelle Biberach am Samstag, 15.11.2014, um 20.00 Uhr in der Gigelberghalle steht ganz im Zeichen zweier großer Künstler: dem vor 450 Jahren geborenen englischen Dramatiker und Schauspieler William Shakespeare und dem vor 150 Jahren geborenen deutschen Komponisten und Dirigenten Richard Strauss.
Zu Ehren von Shakespeare erklingen eine Suite aus dem Ballett Romeo und Julia von Sergej Prokofieff, die „Shakespeare Pictures“ von Nigel Hess und der „Marsch zur Shakespeare-Feier“ von Bedrich Smetana.
20.07.14 09:30, Stadtgarten
Starten Sie mit beschwingten Melodien in den Schützensonntag. Bei ihrem traditionellen Platzkonzert im Stadtgarten bei der Stadthalle unterhält die Stadtkapelle Biberach die Besucher eine Stunde lang mit bekannten und beliebten Musikstücken und Märschen.
Das Orchester trifft sich kurz nach 9.00 h zum Aufbau in Uniform. Noten, Marschbuch, Notenständer, Wäscheklammern/Magnete, Strohhut, Sonnenbrille mitbringen.
23.05.14 21:00, Wieland-Park
Beim Sparkassenkonzert am Freitag, 23. Mai, um 21 Uhr im Wielandpark wirken dieses Jahr beide Klangkörper des Musikvereins Biberach mit, das Sinfonieorchester und die Stadtkapelle. Solist ist der Tenor Ewald Bayerschmidt, der in Biberach bei zahlreichen Opernproduktionen große Erfolge verbuchen konnte.
Das Sinfonieorchester beginnt mit der Ouvertüre zu Operette "Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß, aus der bekannte Arien wie „Komm in die Gondel“, „Treu sein, das liegt mir nicht“ und "Sei mir gegrüßt, du holdes Venetia" sowie der „Lagunenwalzer“ folgen. Ewald Bayerschmidt wird die Lieder mit Charme und, bezüglich der Texte, einem Augenzwinkern interpretieren. Aus der Schauspielmusik zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingen der bekannte Hochzeitsmarsch, das romantische Notturno und der ausgelassene Tanz der Rüpel. Mit der berühmten Barcarole aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach beendet das Sinfonieorchester den ersten Teil.
18.01.14 20:00, Gigelberghalle
Zusätzlicher Termin: Sonntag, 19. Januar 2014, 11:00 Uhr
© 2023 Musikverein Biberach e.V. — Impressum — Datenschutzerklärung — Kontakt — Verwaltung
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.