Tanz durch die Jahrhunderte
Programm
Das Sinfonieorchester begleitet die Tänze der Gruppe "Bürgerball zu Bismarcks Zeiten"
Das Sinfonieorchester begleitet die Tänze der Gruppe "Bürgerball zu Bismarcks Zeiten"
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68, “Pastorale” 1. Satz Erwachen heiterer Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.83 g-Moll Hob.I:83, 2. Pariser, “La Poule - Die Henne”
Pause
Johann Strauß:
Aus der “Fledermaus” “Klänge der Heimat” und “Mein Herr Marquis”
An der schönen blauen Donau
Vaterländischer Marsch
Solistin: Aline Ehrig-Metz, Sopran
Leitung: Musikdirektor Andreas Winter und Günther Luderer
Anton Bruckner: Ouvertüre g-moll
Bernhard Molique: Konzert für Akkordeon, Streicher und Pauken, Solistin: Theresa Monsees
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
Leitung: Musikdirektor Andreas Winter
Solistin: Theresa Monsees, Akkordeon
Im Anschluss an das Konzert kann, gemeinsam mit den Musikern, im Foyer an der Kulturbar gefeiert werden!
Einzugsmarsch Zigeunerbaron mit Trio, D.S. und Kopf-Kopf
(KEINE Jabuka-Quadrille!)
Les Lanciers Nr. 5 zweimal D.C.
Unter Donner und Blitz
Die Fledermaus
Einzugsmarsch Zigeunerbaron bis vor das Trio
Pause
Boccaccio-Marsch mit D.C., bei Bedarf nochmal D.C., auf Abbruch, référence auf Kommando: die letzten zwei Takte des Einzugsmarsches Zigeunerbaron
Rund um mich her
Boccaccio-Marsch auf Abbruch
Einzugsmarsch Zigeunerbaron mit Trio, D.S. und Kopf-Kopf
(KEINE Jabuka-Quadrille!)
Les Lanciers Nr. 5 zweimal D.C.
Unter Donner und Blitz
Die Fledermaus
Einzugsmarsch Zigeunerbaron bis vor das Trio
Pause
Boccaccio-Marsch mit D.C., bei Bedarf nochmal D.C., auf Abbruch, référence auf Kommando: die letzten zwei Takte des Einzugsmarsches Zigeunerbaron
Rund um mich her
Boccaccio-Marsch auf Abbruch
Einzugsmarsch Zigeunerbaron mit Trio, D.S. und Kopf-Kopf
(KEINE Jabuka-Quadrille!)
Les Lanciers Nr. 5 zweimal D.C.
Unter Donner und Blitz
Die Fledermaus
Einzugsmarsch Zigeunerbaron bis vor das Trio
Pause
Boccaccio-Marsch mit D.C., bei Bedarf nochmal D.C., auf Abbruch, référence auf Kommando: die letzten zwei Takte des Einzugsmarsches Zigeunerbaron
Rund um mich her
Boccaccio-Marsch auf Abbruch
Teil (Ltg. G. Luderer) unter Einbeziehung JSO Spieler
Chris Claxton -Sarnia
A.L. Webber - Phantom der Oper
Klaus Badelt - Fluch der Karibik
Ennio Morricone - Cinema Paradiso (Günther Luderer, Violine-Solo)
Teil (Ltg. A. Winter)
Antonin Dvorak: Drei Slawische Tänze (op. 46 Nr. 3 und 8, op. 72 Nr. 2)
Edvard Grieg: Drei Norwegische Tänze op. 35 Nr. 1, 2 und 4
Freddie Mercury: (arr. Nicolas Hersh) Bohemian Rhapsody (Michele Costantini, Viola-Solo, Fabian Barth, Trompete-Solo)
Arthur Sullivan (1842-1900): The Pirates of Penzance Ouverture
Eugène Bozza (1905-1991): Aria für Altsaxophon und Orchester
Solist: Michael Nover, Altsaxophon
Ralph Vaughan Williams (1872-1958): English Folk Song Suite
Joseph Haydn (1732-1809): Sinfonie Nr.73 D-Dur Hob.I:73, “La chasse“
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Solistin: Katrin Egging
Leitung: Musikdirektor Andreas Winter
Besetzung Bruch: 2 Fl, 2 Ob,2 Kl, 2 Fag, 4 Hrn, 2 Trp, 3 Pos, Pk
Beethoven Tripel 1 Fl, 2 Ob, 2 Kl, 2 Fag, 2 Hrn, 2 Trp, Pk
Egmont 2 Fl (auch Picc), 2 Ob, 2 Kl, 2 Fag, 4 Hrn, 2 Trp, Pk
© 2023 Musikverein Biberach e.V. — Impressum — Datenschutzerklärung — Kontakt — Verwaltung
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.