Sinfonieorchester

Neujahrskonzert

Programm

Besetzung:

Ermanno Wolf-Ferrari: Ouvertüre zu "Il segreto di Susanna" 2 Flöten, Piccolo, 2 Oboen, 2 Klarinetten in A, 2 Fagotti, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Harfe, Streicher

Ermanno Wolf-Ferrari: Violinkonzert 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten in A, 2 Fagotti, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Harfe, Streicher

Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur "Rheinische" 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten in A, 2 Fagotti, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken, Streicher

Weiterlesen

Klassik Open Air

Programm

Karl Jenkins: Palladio für Streichorchester

aus den "Songs of Sanctuary" mit Streichern, Schlagzeug und großem Chor:

Adiemus - Cantus inaequalis - In Caelum Fero - Amate Adea - Kayama

PAUSE

Eric Coates: London Suite

Edward Elgar: "Pomp and Circumstances" Marsch Nr. 1

Beatles-Potpourri (Arr. Bruce Healey)

Weiterlesen

Sparkassen-Serenade im Wielandpark

Programm

Beim Sparkassenkonzert am Freitag, 23. Mai, um 21 Uhr im Wielandpark wirken dieses Jahr beide Klangkörper des Musikvereins Biberach mit, das Sinfonieorchester und die Stadtkapelle. Solist ist der Tenor Ewald Bayerschmidt, der in Biberach bei zahlreichen Opernproduktionen große Erfolge verbuchen konnte.

Das Sinfonieorchester beginnt mit der Ouvertüre zu Operette "Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß, aus der bekannte Arien wie „Komm in die Gondel“, „Treu sein, das liegt mir nicht“ und "Sei mir gegrüßt, du holdes Venetia" sowie der „Lagunenwalzer“ folgen. Ewald Bayerschmidt wird die Lieder mit Charme und, bezüglich der Texte, einem Augenzwinkern interpretieren. Aus der Schauspielmusik zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingen der bekannte Hochzeitsmarsch, das romantische Notturno und der ausgelassene Tanz der Rüpel. Mit der berühmten Barcarole aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach beendet das Sinfonieorchester den ersten Teil.

Weiterlesen