Spitalhofserenade
Programm
<strong>Spitalhofserenade des Sinfonieorchesters des Musikvereins Biberach</strong></p>
Die diesjährige Spitalhofserenade am Sonntag, 7. Juli, um 19 Uhr bietet ein abwechslungsreiches Programm, gespielt von den verschiedenen Gruppierungen des Sinfonieorchesters. Das Blechbläserquartett eröffnet den Abend mit festlicher Barockmusik und wird im weiteren Verlauf des Abends u.a. mit einem Tangothema und einem der „Pomp and Circumstance“-Märsche von Edward Elgar zu hören sein. Sommerlich-heiteres wird das Holzbläserquintett mit Musik von Jacques Ibert und Denes Agay beisteuern. Unter der Leitung von Günther Luderer erklingen zwei „Evergreens“ der Streicherliteratur, die „Simple Symphony“ von Benjamin Britten und das „Adagio for Strings“ des Amerikaners Samuel Barber. Durch das Programm führt MD Andreas Winter. Für erfrischende Pausengetränke ist gesorgt. Der Eintritt ist, dank Unterstützung durch die Kreissparkasse Biberach, frei. Bei schlechtem Wetter wird die Serenade in die Kundenhalle der Kreissparkasse am Zeppelinring verlegt.</p>
<strong>Blechbläserquartett:</strong></p>
Tilman Susato (1500-1561) <em>(arr. E. Egner)</em> Morisca </p>
Claude Gervaise (ca.1510-1555) 4 Branles </p>
Daniel Friderici (1584-1638) Madrigal “Drei schöne Dinge fein”</p>
Streicher (Leitung Günther Luderer):
Neujahrskonzert
Programm
Werke von Richard Wagner, Giuseppe Verdi und Felix Mendelssohn-Bartholdy
Solist: Oliver Haux, Bass
anschl. Einkehr "Pizzeria Hühnerfeld" (Mittelberg)