Stadtkapelle

Wielandpark-Serenade

Programm

Die diesjährige Wielandpark-Serenade wird ein Doppelkonzert der Stadtkapelle Biberach zusammen mit dem Musikverein Biberach. Passend zu einem lauen Sommerabend wird den Zuhörern ein bunter Strauß unterhaltsamer Melodien geboten.

Der Musikverein Ingerkingen unter Leitung von Michael Nover spielt von Richard Strauss die Festmusik der Stadt Wien mit strahlenden Trompeten, den „Prinzenmarsch“ von Michael Nover mit einem schönen Piccolo-Solo, zwei Medleys „Toto - the very best of 25 years - und „A Tribute to Glenn Miller“ und „He ain’t heavy, he’s my brother“ von Bobby Scott für Solo-Saxofon.

Weiterlesen

Dreikönigskonzert

Programm

Beim diesjährigen Dreikönigskonzert in der neu renovierten Biberacher Stadtpfarrkirche St. Martin stehen zwei für Blasorchester arrangierte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt: Die berühmte und prachtvolle Toccata und Fuge in d-moll und die „Fantasia in G-Dur“. Der Tenor Ewald Bayerschmidt bereichert das Konzert mit zwei Gesangsstücken „Cantique Noel“ und „Air“ aus dem Weihnachtsoratorium. Der von ihm geleitete Kinderchor der Bruno-Frey-Musikschule singt - begleitet von einigen Bläsern der Stadtkapelle - das Weihnachtslied „O du fröhliche“. Weitere Stücke sind das „Andante religioso“ von Thiemo Kraas, einige der schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder und natürlich das Biberacher Pastorale.

Weiterlesen

Herbstkonzert

Programm

Märchenhaftes für die ganze Familie

Im Herbstkonzert der Stadtkapelle Biberach in der Gigelberghalle unter Leitung von Musikdirektor Andreas Winter erklingen dieses Jahr lauter Musikstücke zum Thema „Märchen“. Es findet am Sonntag, 18. November, um 17.00 h statt, um auch Familien mit Kindern den Besuch zu ermöglichen.

Im ersten Teil spielt die Stadtkapelle die Ouvertüre zu Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, danach eine melodiöse Ballade von Carl Reinecke mit der Solistin Andrea Ludwig an der Querflöte und eine weitere Ouvertüre zur Operette „The Mikado“ von Sir Arthur Sullivan, in der er mit viel schwarzem englischem Humor die viktorianische Gesellschaft karikiert. Nach der Pause wird es moderner: zunächst erklingt „Der Magnetberg“ von Mario Bürki, eine musikalische Geschichte aus 1001 Nacht, danach wird in „Arcus“ von dem 1984 geborenen Komponisten Thiemo Kraas mit einem kniffligen 7/8-Takt und vielen unterschiedlichen Klangfacetten das Naturphänomen des Regenbogens beschrieben. Das Konzert schließt mit „Frozen“, einem Medley aus dem dem Film „Die Eiskönigin“ von Walt Disney nach Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ und mit dem bekannten „Chim Chim Cheree“ aus dem Film Mary Poppins.

Weiterlesen

Wielandpark-Serenade

Programm

Die Wielandpark-Serenade der Stadtkapelle Biberach am Freitag, 29.06.2018, um 21.00 Uhr, findet dieses Jahr gemeinsam mit der Kleinen Schützenmusik statt. Passend zu einem lauen Sommerabend wird den Zuhörern ein bunter Strauß unterhaltsamer Melodien geboten.

Die Kleine Schützenmusik mit Berthold Schick am Dirigentenpult eröffnet das Konzert. „Mountain Wind“ von Martin Scharnagl erzeugt mit schlichten Melodien ine berührende Atmosphäre, das Stück „Baba Yetu“ von Christopher Tin war eine Auftragskomposition für das Computerspiel Civilization IV. Bei „Fascination drums“ von Ted Huggens haben die Schlagzeuger ihren großen Auftritt und bei „Seven Nation Army“ von Jack White wird jeder im Publikum die berühmte Gitarrenmelodie erkennen.

Weiterlesen

Herbstkonzert

Programm

Von Naturgewalten und Ungeheuern

Gewaltige Vulkanausbrüche, zerstörerische Tsunamis, feuerspeiende Drachen, der weiße Wal Moby Dick, die zornige Göttin Pele - das sind die düsteren Zutaten für das diesjährige Herbstkonzert der Stadtkapelle am Samstag, 18.11.2017, um 19.30 h in der Gigelberghalle. Unter Leitung von Andreas Winter erklingen programmatische Werke, so zwei ganz unterschiedlich verarbeitete Vulkanausbrüche in „Vesuvius“ von Frank Ticheli und „Krakatoa“ von Kah Chun Wong, die die Stadtkapelle beim Wertungsspiel im Frühjahr in Reinstetten aufführte. In „Goddess of Fire“ schildert der Komponist Steven Reineke die von den Hawaiianern verehrte Göttin Pele, die diejenigen ins Unglück stürzt, die ihr Steine wegnehmen. Vom gleichen Komponisten ist „Pilatus - Mountain of Dragons“, bei dem Abenteurer in einer Höhle einen schlafenden Drachen wecken. Das fünfsätzige Werk „Of Sailors and Whales“ von W. Francis McBeth vertont den berühmten Roman „Moby Dick“ von Herman Melville. Spannung ist bei diesem Konzert auf jeden Fall garantiert.

Weiterlesen

Promenadenkonzert der Stadtkapelle im Stadtgarten

Programm

Für viele Biberacher gehört es einfach zum Schützensonntag dazu: das Promenadenkonzert im Stadtgarten um 9.30 Uhr. Blumen, Vogelgezwitscher, zwanglose Atmosphäre und flotte Musik. Alle drei Strophen "Rund um mich her" zum Mitsingen. Was will man mehr?

Wir treffen uns um 9.15 h in Uniform. Bitte Noten, Marschbuch, Notenständer mit Wäscheklammern und Strohhut mitnehmen.

Weiterlesen

Wielandpark-Serenade

“Buntes Allerlei” bei der Wielandpark-Serenade der Stadtkapelle Biberach und der Stadtkapelle Bad Schussenried

Nachdem letztes Jahr das Konzert wegen des schweren Unwetters abgesagt werden musste, haben wir dieses Jahr hoffentlich mehr Glück, so dass die Wielandpark-Serenade am Freitag, 30.06.2017, um 21.00 h stattfinden kann. Geplant ist ein Doppelkonzert der Stadtkapelle Biberach mit der Stadtkapelle Bad Schussenried. Unter dem Motto „Buntes Allerlei“ haben die Musiker selbst ihre Lieblingsstücke ausgewählt.

Die Stadtkapelle Bad Schussenried mit ihrem neuen Dirigenten Manuel Zieher spielt den schwungvollen Florentiner Marsch und den Biberacher Kreismarsch, Medleys der besten Stücke von Udo Jürgens und aus den James Bond-Filmen und - zum Mitsingen animierend - „Nabucco“ von Verdi.

Weiterlesen