Stadtkapelle

Dreikönigskonzert

Programm

Stadtkapelle Biberach

Triumphgesang der Engel Justinus Heinrich Knecht - arr. 1988 von A. Loritz

Große Orgelsonate für Geübtere Justinus Heinrich Knecht - arrangiert für Blasorchester 2016 Dr. Jörg Riedlbauer (Uraufführung)

Kleine Phantasie über ein Thema von Knecht Andreas Winter (Uraufführung)

Biberacher Brass Connection

Christian Buck, Markus Elser, Johannes Schlecker, Florian Renz, Christian Schick

Einzug der Königin von Saba G.F. Händel arr. S. Stuer

Fuge in g Moll J.S. Bach BWV 578 arr. R. Romm

Weiterlesen

Herbstkonzert Stadtkapelle goes Pop

Stadtkapelle goes Pop

Am Samstag, den 03.12.2016, findet in der Stadthalle Biberach um 19.30 ein ganz besonders Konzert der Stadtkapelle Biberach statt: Bekannte Pop-Songs erklingen in modernem Blasmusik-Sound, unterstützt durch die Gesangssolisten Roland Weber, Jakob Scherb, Barbara Mader und Stefanie Hausler.

\

\

Mit dem Konzert will die Stadtkapelle mit Musikdirektor Andreas Winter und Michael Nover am Dirigentenpult zeigen, wie groß die Bandbreite eines Blasorchesters ist. Es bietet aus der vielfältigen und facettenreichen Literatur für Blasorchester diesmal den Rock/Pop-Klang der jüngeren Generation. Bei Songs von Michael Bublé, Pussycat Dolls, Alicia Keys, Westlife, Peter Fox und vielen anderen ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Weiterlesen

Promenadenkonzert am Schützensonntag im Stadtgarten

Programm

Den Auftakt zum Schützenfest für die Stadtkapelle bildet alljährlich das Promenadenkonzert im Stadtgarten bei der Stadthalle. Für die zahlreichen Zuhörer, aber auch für die Musiker selbst ist das jedes Mal ein wunderschöner Start in den Schützensonntag. Eine Stunde lang unterhalten bekannte Märsche und schwungvolle Musik das Publikum. Vom Schützenfestlied "Rund um mich her ist alles Freude" werden alle drei Strophen miteinander gesungen/gespielt.

Die Musiker treffen sich kurz nach 9.00 Uhr in Uniform. Notenständer, Magnete/Wäscheklammern, Sonnenhut mitbringen, außerdem  Marschbuch und blaue Mappe (= Unterhaltungsnoten). Bitte von den Wielandpark-Noten "Somewhere", "So in love", "America", "Shakespeare in love" und "Marsch zur Shakespeare-Feier" mitnehmen.

Weiterlesen

Ein Sommernachtstraum

Programm

Wielandpark-Serenade zum 400. Todestag von William Shakespeare

Doppelkonzert der Stadtkapellen Biberach und Bad Schussenried

Bei der Wielandpark-Serenade der Stadtkapelle Biberach am Freitag, den 24. Juni 2016, um 21.00 Uhr ist dieses Jahr die Stadtkapelle Bad Schussenried zu Gast. Das Konzert steht ganz unter dem Thema William Shakespeare, dessen Todestag sich zum vierhundertsten Mal jährt. Das Konzert umfasst ein weites Spektrum von Musikstücken mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen.

So spielt die Stadtkapelle Bad Schussenried unter ihrem Dirigenten Michael Nover den „Cornfield Rock“ und das „Concerto d’amore“ von Jakob de Haan, aus dem Sommernachtstraum von Mendelssohn-Bartholdy das gefühlvolle „Notturno“, die bekannte Titelmelodie zu „Love Story“ von Francis Lay und „Everything I do it for you“ von Bryan Adams.

Weiterlesen

Dreikönigskonzert

Programm

Dreikönigskonzert der Stadtkapelle Biberach

Das musikalische Jahr der Stadtkapelle Biberach wird traditionell mit dem Dreikönigskonzert abgeschlossen. Es findet am 06. Januar um 17 Uhr in der St.-Martins-Kirche unter Leitung von Musikdirektor Andreas Winter statt.

Der belgische Komponist Jan van der Roost feiert im Jahr 2016 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass werden drei Stücke von ihm aufgeführt: In der dreisätzigen "St.-Martins-Suite" wird die Geschichte des Bischofs Martin von Tour beschrieben, seine Wandlung vom Soldat in der römischen Armee hin zum christlichen Glauben und zu Gott. Der ruhige "Canterbury Chorale", inspiriert durch die schöne Kathedrale im englischen Canterbury, wurde von van der Roost für seine eigene Brass Band geschrieben und später für Blasorchester erweitert, das in den mächtigen Tutti-Passagen wie eine majestätische Orgel klingt. Abgeschlossen wird die van der Roost-Retrospektive mit "Hommage", eine Auftragskomposition für den Komponisten Jan de Haan, die das Thema der Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns aufgreift.

Weiterlesen

Herbstkonzert

Very british

Beim diesjährigen Herbstkonzert der Stadtkapelle Biberach in der Gigelberghalle wird ausschließlich Musik aus Großbritannien aufgeführt.

Von Philip Sparke, der 1951 in London geboren ist, erklingen zwei Stücke: Zum einen „Music for a festival“, das er 1985 für die Britischen Brass Band Championships komponierte und das synkopische, jazzige, aber auch ruhige, festliche Passagen enthält. Zum anderen die dreisätzige Suite „Hymn of the Highlands“ mit der er eindrucksvolle musikalische Bilder des schottischen Hochlandes skizziert.

Weiterlesen

Promenadenkonzert im Stadtgarten

Programm

Eine wunderbare Tradition beim Biberacher Schützenfest ist das Promenadenkonzert der Stadtkapelle am Schützensonntag im Stadtgarten bei der Stadthalle. Eine Stunde lang erklingen schöne, beschwingte Melodien und Märsche. Das Konzert beginnt um 9.30 Uhr.

\

\

Das Orchester trifft sich kurz nach 9.00 h zum Aufbau. Wir spielen in Uniform. Noten, Marschbuch, Notenständer, Magnete, Strohhut, Sonnenbrille (dezent!) mitbringen.

\

Weiterlesen

Wielandparkserenade zusammen mit der Kleinen Schützenmusik

Programm

Die abendliche Serenade der Stadtkapelle Biberach im stimmungsvoll beleuchteten Wielandpark findet dieses Jahr am Freitag, 26. Juni, um 21.00 Uhr zusammen mit der Kleinen Schützenmusik statt.

Das Konzert wird von der Kleinen Schützenmusik unter der Leitung von Berthold Schick eröffnet. Sie spielen passend zum Motto „Medien und Musik“ den bekannten Posthorngalopp, bei dem Lucas Fettback, Florian Kreißig und Kevin Schmid auf Stabtrompeten den Solopart übernehmen. Das nächste Stück „La Storia“ von Jacob de Haan ist dem berühmten Filmkomponisten Ennio Morricone gewidmet; auf Wunsch von Jacob de Haan sollen sich die Zuhörer selbst eine Geschichte dazu vorstellen. Danach erklingt „Harry Potter“ von Patrick Doyle, der die Musik zum vierten Teil der Harry-Potter-Filme komponierte. Zum Abschluss klingelt bei „Happy Cyclist“ von Ted Huggens ein Postbote auf dem Fahrrad fröhlich mit seiner Fahrradklingel.

Weiterlesen

Dreikönigskonzert

Program

Cantique de Noel von Adolph Adam (arr. Kernen)

Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns (arr. Loritz)

Traditioneller Weihnachtsblock

Das Holzbläserquintett des Musikvereins

Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns Satz 1 und 2 (mit Ralf Klotz an der Orgel)


Weiterlesen

Herbstkonzert

William Shakespeare und Richard Strauss beim Herbstkonzert der Stadtkapelle Biberach

Das Herbstkonzert der Stadtkapelle Biberach am Samstag, 15.11.2014, um 20.00 Uhr in der Gigelberghalle steht ganz im Zeichen zweier großer Künstler: dem vor 450 Jahren geborenen englischen Dramatiker und Schauspieler William Shakespeare und dem vor 150 Jahren geborenen deutschen Komponisten und Dirigenten Richard Strauss.
Zu Ehren von Shakespeare erklingen eine Suite aus dem Ballett Romeo und Julia von Sergej Prokofieff, die „Shakespeare Pictures“ von Nigel Hess und der „Marsch zur Shakespeare-Feier“ von Bedrich Smetana.

Weiterlesen