Musikverein Biberach e.V.
Orchester: Stadtkapelle

Termine

Beginn: Freitag, 26. Juni 2015, 21:00 Uhr
Ort: Wieland-Park

Programm:

Die abendliche Serenade der Stadtkapelle Biberach im stimmungsvoll beleuchteten Wielandpark findet dieses Jahr am Freitag, 26. Juni, um 21.00 Uhr zusammen mit der Kleinen Schützenmusik statt.

Das Konzert wird von der Kleinen Schützenmusik unter der Leitung von Berthold Schick eröffnet. Sie spielen passend zum Motto „Medien und Musik“ den bekannten Posthorngalopp, bei dem Lucas Fettback, Florian Kreißig und Kevin Schmid auf Stabtrompeten den Solopart übernehmen. Das nächste Stück „La Storia“ von Jacob de Haan ist dem berühmten Filmkomponisten Ennio Morricone gewidmet; auf Wunsch von Jacob de Haan sollen sich die Zuhörer selbst eine Geschichte dazu vorstellen. Danach erklingt „Harry Potter“ von Patrick Doyle, der die Musik zum vierten Teil der Harry-Potter-Filme komponierte. Zum Abschluss klingelt bei „Happy Cyclist“ von Ted Huggens ein Postbote auf dem Fahrrad fröhlich mit seiner Fahrradklingel.

Die Stadtkapelle Biberach mit ihrem Dirigenten Andreas Winter spielt von Otto M. Schwarz das 2013 geschriebene Auftragswerk „Johannes Gutenberg“ über den Erfinder der Druckerpresse und berühmtesten Sohn der Stadt Mainz. Eine Schreibmaschine steht im Mittelpunkt der orginellen Komposition „The Typewriter“ von Leroy Anderson. Die „Abendblätter“ von Jacques Offenbach und die „Morgenblätter“ von Johann Strauss  wurden eigens für einen Faschingsball der Journalisten- und Schriftstellervereinigung „Concordia“ im Jahr 1864 in Wien komponiert.

Zum Abschluss des Konzerts kommen die über 100 Mitwirkenden von Stadtkapelle und Schützenmusik gemeinsam auf die Bühne und spielen zusammen ein Medley mit den schönsten Melodien von Udo Jürgens. Das Konzert endet mit einer Uraufführung: es erklingt zum ersten Mal der schwungvolle „Reporter Marsch“, den Michael Nover, der Konzertmeister und Vize-Dirigent der Stadtkapelle, komponiert hat.

Einheitspreis: 5,00 EUR (nur Abendkasse).

In der Presse