Spitalhofserenade
Termine
Ort:
Programm:
Spitalhofserenade des Sinfonieorchesters des Musikvereins Biberach
Die diesjährige Spitalhofserenade am Sonntag, 7. Juli, um 19 Uhr bietet ein abwechslungsreiches Programm, gespielt von den verschiedenen Gruppierungen des Sinfonieorchesters. Das Blechbläserquartett eröffnet den Abend mit festlicher Barockmusik und wird im weiteren Verlauf des Abends u.a. mit einem Tangothema und einem der „Pomp and Circumstance“-Märsche von Edward Elgar zu hören sein. Sommerlich-heiteres wird das Holzbläserquintett mit Musik von Jacques Ibert und Denes Agay beisteuern. Unter der Leitung von Günther Luderer erklingen zwei „Evergreens“ der Streicherliteratur, die „Simple Symphony“ von Benjamin Britten und das „Adagio for Strings“ des Amerikaners Samuel Barber. Durch das Programm führt MD Andreas Winter. Für erfrischende Pausengetränke ist gesorgt. Der Eintritt ist, dank Unterstützung durch die Kreissparkasse Biberach, frei. Bei schlechtem Wetter wird die Serenade in die Kundenhalle der Kreissparkasse am Zeppelinring verlegt.
Blechbläserquartett:
Tilman Susato (1500-1561) (arr. E. Egner) Morisca
Claude Gervaise (ca.1510-1555) 4 Branles
Daniel Friderici (1584-1638) Madrigal “Drei schöne Dinge fein”
Streicher (Leitung Günther Luderer):
Samuel Barber (1910-1981) Adagio for Strings op. 11
Benjamin Britten (1913-1976) Simple Symphony
Boisterous Bourée - Playfull Pizzicato - Sentimental Sarabande - Frolicsome Finale
PAUSE
Holzbläserquintett:
Jacques Ibert (1890-1962) Trois pièces brèves
Allegro - Andante - Allegro scherzando
Denes Agay (1911-2007) Five easy dances
Polka - Tango - Bolero - Waltz – Rumba
Malcolm Arnold (1921-2006): Shanty
Cornelia Bauer, Querflöte; Ludwig Spohr, Oboe; Michael Nover, Klarinette; Gabi Fritzenschaft, Fagott; Ottmar Herrmann, Horn
Blechbläserquartett:
Maurice C. Whitney (1909-1984) Brass Quartett No.1
Allegro ma non troppo – Andante religioso – Alla Marcia
Ernesto Nazareth (1863-1934) (arr. J.F. Michel) Escovado Tangothema
Harold L. Walters (1918-1984) Latinette
Edward Elgar (1857-1934) (arr. M. Green) Pomp & Circumstance
Biberacher Bläserquartett
Klaus Geyer, 1. Trompete; Helmut Reinhardt, 2. Trompete; Wolfgang Fritzenschaft, Euphonium/Posaune; Franz Schlegel Posaune